
Neuigkeiten
- 18. November 2025
Mehr Geld für kommunale Investitionen aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität nötig – ohne bürokratische Hürden der Landesregierung
Aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes erhält Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten Jahren rund 1,92 Mrd. Euro. Nach Willen der Landesregierung sollen davon 60 Prozent […]
weiterlesen - 14. November 2025
Wer arbeiten kann, muss arbeiten, der Sozialstaat ist kein Selbstbedienungsladen
Die Fraktion DIE LINKE hat heute im Landtag eine Aussprache zum Sozialstaat auf die Tagesordnung setzen lassen und dabei ihre Ablehnung der geplanten Bürgergeld-Reform bekräftigt. Zuvor […]
weiterlesen - 14. November 2025
Klare Regeln statt Beliebigkeit, für den Schutz unserer Kinder und echte digitale Balance
Auf Antrag der CDU-Fraktion wurde heute das Thema ,Digitale Balance an Schulen‘ im Landtag beraten. Hintergrund ist der Wunsch nach verbindlichen, landesweiten Regeln zur privaten Handynutzung […]
weiterlesen - 13. November 2025
Gewalt gegen Schiedsrichtern entschieden entgegentreten, Schutz, Respekt und klare Konsequenzen
Die CDU-Fraktion hat heute ihren Antrag „Gewalt im Sport entschieden entgegentreten – Angriffe auf Schiedsrichter hart bestrafen“ in den Landtag eingebracht. Hintergrund sind zahlreiche Vorfälle körperlicher […]
weiterlesen - 13. November 2025
Deutschland hat geholfen, jetzt brauchen wir eine Pause, um Integration zu schaffen
Vorgestern hat die EU-Kommission den ersten jährlichen Asyl- und Migrationsbericht vorgestellt und zugleich den neuen Solidaritätspool im Rahmen des Pakts zu Migration und Asyl vorgeschlagen. Hintergrund […]
weiterlesen - 13. November 2025
Technologien zu verdammen, bevor man sie versteht, ist das Gegenteil von Wissenschaft
Der BUND Sachsen hat heute die Förderung der Fusionsforschung scharf kritisiert und sie als Geldverschwendung bezeichnet.Vor rund zwei Wochen hatten sechs Bundesländer, darunter Mecklenburg-Vorpommern, die „Allianz […]
weiterlesen - 4. November 2025
Mecklenburg-Vorpommern kann mehr – wenn man es nur lässt
Die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern haben heute die Ergebnisse ihrer Herbstkonjunkturumfrage vorgestellt. Die Zahlen zeigen: Die Wirtschaft im Land steht weiter unter Druck: Hohe Kosten, […]
weiterlesen - 4. November 2025
Amthor/Peters: Dank an den Bundeskanzler – die Peenebrücke in Wolgast kann weitergebaut werden
Zur laufenden Debatte um die Mehrkosten für den Neubau der Peenebrücke im Rahmen der Ortsumgehung Wolgast, erklärt Philipp Amthor als Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern im Deutschen […]
weiterlesen - 3. November 2025
Mecklenburg-Vorpommern braucht einen eigenen wirtschaftspolitischen Aufbruch
Morgen wird Bundeskanzler Friedrich Merz zu seinem Antrittsbesuch in Mecklenburg-Vorpommern erwartet. Im Mittelpunkt stehen Gespräche zur wirtschaftlichen Lage des Landes und zu Entwicklungsperspektiven in Zeiten hoher […]
weiterlesen - 31. Oktober 2025
Fusionsenergie ist Zukunftsenergie – Mecklenburg-Vorpommern kann sie mitgestalten
Heute haben die Wissenschaftsministerinnen und -minister von Bayern, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein in München die Allianz zur Fusionsforschung gegründet. Hintergrund ist das Ziel, die […]
weiterlesen

Pressemitteilungen

Videos & Fotos






