Pommernakten gehören nach Pommern – wertvolle Archivbestände nicht stillschweigend abziehen!
31. Juli 2025Wir müssen in Rostock wieder Juristinnen und Juristen ausbilden – und zwar zusätzlich, nicht auf Kosten von Greifswald!
14. August 2025Daniel Peters unterwegs – CDU-Fraktionschef setzt Sommertour durch MV fort #MVKannMehr
Die Sommertour von CDU-Fraktionschef Daniel Peters geht in die nächste Runde. In der Woche vom 11. bis 15. August 2025 besucht er erneut zahlreiche Orte im Land, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Unternehmen und Institutionen kennenzulernen und wichtige Impulse für die politische Arbeit aufzunehmen. Das Programm reicht vom Besuch eines Fischhandels in Alt Schlagsdorf über Gespräche mit mittelständischen Betrieben in Teterow bis hin zu einem Austausch mit einer Bürgerinitiative zum Windkraftausbau in Alt Krenzlin. Daniel Peters erklärt: „Mir ist wichtig, direkt vor Ort zu sein und zuzuhören, ob im Handwerksbetrieb, im Gerichtssaal oder beim Bürgerdialog. Nur so bekommen wir ein realistisches Bild davon, was in Mecklenburg-Vorpommern gut läuft und wo Mecklenburg-Vorpommern mehr kann.“
Termine der zweiten #MVKannMehr-Tourwoche
Montag, 11. August 2025
09:00 Uhr, Gespräch mit Walter Piehl, Fischhandel (Alt Schlagsdorf), Austausch über regionale Vermarktung von Fisch und die Herausforderungen für Küsten- und Binnenfischerei
11:00 Uhr, Bürgerdialog (Schwerin)
16:30 Uhr, Gespräch mit der Bürgermeisterin Sybilla Meyer-Kropp und der Bürgerinitiative Windkraftausbau (Alt Krenzlin), Diskussion über Ausbaupläne und Akzeptanzfragen vor Ort
Dienstag, 12. August 2025
11:30 Uhr, Besuch emano Kunststofftechnik GmbH (Teterow), Einblick in innovative Kunststoffverarbeitung und Fachkräftesicherung im Mittelstand -> Unternehmen des Jahres 2025
14:00 Uhr, Besuch Grundmann Maschinenbau GmbH (Teterow), Gespräch über Maschinenbau „Made in MV“ und Exportchancen
16:00 Uhr, Bürgerdialog (Güstrow)
Mittwoch, 13. August 2025
09:30 Uhr, Besuch Oberlandesgericht (Rostock), Gespräche zu Justizstandort, Verfahren und Digitalisierung
12:00 Uhr, Besuch Service Agentur MV (Rostock), Austausch über betrieblichen Gesundheitsförderung, Digitalisierung der medizinischen Versorgung
14:00 Uhr, Bürgerdialog (Rostock)
17:00 Uhr, Teilnahme an „Sail GP – Business trifft Sport“ (Sellin), Gespräch über sportliche Großveranstaltungen als Wirtschaftsfaktor
Donnerstag, 14. August 2025
10:00 Uhr, Gespräch mit Hausarzt Dr. Hinniger (Demmin), Diskussion über medizinische Versorgung im ländlichen Raum
12.00 Uhr, Besuch Peene Werkstätten GmbH (Demmin), Gespräch mit Geschäftsführung Frau Lede und Herrn Buchholz, Austausch über Arbeits- und Förderangebote für Menschen mit Behinderungen
16:00 Uhr, Besuch Müllverbrennungsanlage (Stavenhagen), Informationen zu Abfallwirtschaft, Energiegewinnung und Umweltschutz
19:00 Uhr, Bürgerdialog (Neubrandenburg)
Freitag, 15. August 2025
10:00 Uhr, Gespräch mit der IHK (Neubrandenburg), Diskussion zu Wirtschaftslage, Fachkräftemangel und Unternehmensklima
12:00 Uhr, Besuch Hochschule Neubrandenburg, Austausch zu Forschung, Lehre und Praxisprojekten in der Region
Kontakt für Rückfragen und Anmeldung
Florian Nolte
nolte@cdu.landtag-mv.de
+49 172 52 69 142