Daniel Peters / Marc Reinhardt: „Als gäb´s kein Morgen mehr“ – und „nach uns die Sintflut“ – Linksregierung kapituliert vor der Zukunft
22. Juli 2025Daniel Peters/Ann Christin von Allwörden: Unsere Polizei braucht Rückhalt, Personal und eine Justiz, die Tempo macht
24. Juli 2025Daniel Peters / Wolfgang Waldmüller: Rostock ergreift Olympia-Chance – 600.000 Euro teuren Bürgerentscheid verhindert
Die Rostocker Bürgerschaft hat beschlossen, dass sich Warnemünde um die Austragung der olympischen Segelwettbewerbe bewerben soll, falls Deutschland die Olympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 ausrichtet. Die CDU-Landtagsfraktion begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich und kritisiert die Versuche von SPD und Grünen, einen kostenintensiven Bürgerentscheid zu erzwingen. Daniel Peters, Vorsitzender der CDU-Fraktion, erklärt:
„Rostock-Warnemünde hat alle Voraussetzungen, um olympische Segelwettbewerbe auszurichten. Ich freue mich sehr, dass die Bürgerschaft heute ein klares Signal gesetzt und den Beschluss zur Unterstützung der Bewerbung gefasst hat. Statt 600.000 Euro für einen Bürgerentscheid auszugeben, für den es keine erkennbare Unterstützung in der Bevölkerung gibt, sollten wir alle Kräfte bündeln, um eine einmalige Chance zu nutzen. Dass SPD und Grüne einen teuren Umweg gehen wollten, ist reichlich abwegig, zumal die SPD-Bürgerschaftsfraktion ihrer eigenen Ministerpräsidentin in die Parade gefahren wäre, die die Bewerbung bekanntermaßen unterstützt. Der Landtag steht geschlossen hinter der Bewerbung. Wir sollten alle gemeinsam dafür sorgen, dass Rostock-Warnemünde diese Chance endlich nutzt, statt sie mit unnötigen Debatten zu gefährden.”
Der sportpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Wolfgang Waldmüller, ergänzt: „Rostock-Warnemünde hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach erfolgreich um Segelwettbewerbe beworben und bringt alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Olympiabewerbung mit: eine aktive Sportlandschaft, die Unterstützung des Landessportbundes, den Bundesstützpunkt Segeln, die neue, durch Land und EU geförderte Sportschule in Warnemünde mit einem Investitionsvolumen von 27 Millionen Euro sowie eines der besten Segelreviere der Ostsee. Mit Veranstaltungen wie der Warnemünder Woche, internationalen Regatten der olympischen Klassen und der Hanse Sail hat die Region längst bewiesen, dass hier sportliche Großereignisse professionell gestemmt werden.“