Wir müssen in Rostock wieder Juristinnen und Juristen ausbilden – und zwar zusätzlich, nicht auf Kosten von Greifswald!

Daniel Peters unterwegs – CDU-Fraktionschef setzt Sommertour durch MV fort #MVKannMehr
8. August 2025
Peters / von Allwörden: Abschiebehaft schützt den Rechtsstaat – MV muss jetzt Plätze aufstocken
18. August 2025
Daniel Peters unterwegs – CDU-Fraktionschef setzt Sommertour durch MV fort #MVKannMehr
8. August 2025
Peters / von Allwörden: Abschiebehaft schützt den Rechtsstaat – MV muss jetzt Plätze aufstocken
18. August 2025
Alle Beiträge anzeigen

Wir müssen in Rostock wieder Juristinnen und Juristen ausbilden – und zwar zusätzlich, nicht auf Kosten von Greifswald!

Im Rahmen seiner #MVKannMehr-Tour war der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Daniel Peters, heute am Oberlandesgericht in Rostock zu Gast. Dort ging es auch um die Zukunft des juristischen Nachwuchses in Mecklenburg-Vorpommern. Daniel Peters erklärt im Nachgang:

„Die Gespräche heute haben deutlich gemacht, dass unser Land dringend mehr gut ausgebildete Juristinnen und Juristen braucht. Gerade in der Justiz, in der Verwaltung und bei der Staatsanwaltschaft sind die Stellen oft schwer zu besetzen. Wir sehen Rostock als idealen Standort, um neben Greifswald wieder eine vollwertige Juristenausbildung anzubieten. Unser Ziel ist es ausdrücklich, die hervorragende Ausbildung in Greifswald zu erhalten und zu stärken und gleichzeitig ein zweites Standbein in Rostock zu schaffen.

Die Universität Rostock verfügt über eine lange Tradition in der Rechtswissenschaft, die nicht bleiben sollte. Mit vergleichsweise geringen Investitionen lässt sich die Ausbildung wieder aufnehmen und damit langfristig den Personalbedarf im Land sichern. Die Gespräche am Oberlandesgericht haben bestätigt, dass auch die Praktiker vor Ort den Mehrwert einer zusätzlichen Ausbildungsstätte erkennen. Ziel muss sein, die jungen Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern zu ermutigen, hier zu studieren und auch hier in den Beruf einzusteigen. Kurze Wege zwischen Ausbildung, Referendariat und Berufseinstieg sind ein klarer Standortvorteil.

In Rostock haben wir nicht nur die Universität, sondern auch ein starkes Umfeld aus Gerichten, Kanzleien und Behörden, was für eine praxisnahe Ausbildung optimal ist. Wer in Rostock ausgebildet wird, bleibt mit höherer Wahrscheinlichkeit auch hier. Das stärkt Justiz und Verwaltung im ganzen Land. Deshalb bleibt es unser klares Ziel, die Juristenausbildung in Rostock wiederaufzubauen.“