Minister Blanks Ratschläge vom Spielfeldrand helfen nicht – Politik muss Gastronomie unterstützen
18. Oktober 2025Mecklenburg-Vorpommern braucht einen eigenen wirtschaftspolitischen Aufbruch
3. November 2025Fusionsenergie ist Zukunftsenergie – Mecklenburg-Vorpommern kann sie mitgestalten
Heute haben die Wissenschaftsministerinnen und -minister von Bayern, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein in München die Allianz zur Fusionsforschung gegründet. Hintergrund ist das Ziel, die Fusion als saubere, sichere und verlässliche Energiequelle für Deutschland nutzbar zu machen und so die Energieversorgung der Zukunft zu sichern. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Daniel Peters, erklärt:
„Die Gründung der Fusionsallianz eröffnet Mecklenburg-Vorpommern neue Perspektiven, die wissenschaftliche Exzellenz in Rostock und vor allem in Greifswald stärker nutzbar zu machen. Der Wendelstein 7-X und die geplanten neuen Forschungseinrichtungen schaffen die Grundlagen, um Wissen, Technik und Innovation in Wertschöpfung zu gut bezahlten Arbeitsplätzen zu machen. Mit der wachsenden Bedeutung von Energiesicherheit und der steigenden Nachfrage der Industrie nach verlässlicher, bezahlbarer Energie kann die Fusionsforschung ein Standortvorteil sein. Fusionstechnologie bedeutet nicht nur Forschung auf Weltniveau, sondern auch neue Chancen für Zulieferbetriebe, Ingenieure, Fachkräfte und die gesamte Wirtschaft im Nordosten.
Zugleich eröffnet die Allianz die Möglichkeit, in einem starken Verbund Synergien zwischen Forschung, Industrie und Ausbildung zu nutzen. Gemeinsame Programme und geteilte Infrastruktur beschleunigen den Weg vom Labor zur Anwendung. Wenn Deutschland seine Energiesouveränität erreichen will, muss das Land dort vorne mitspielen, wo die Energie von morgen entsteht. Die Entwicklung bis zur Marktreife wird noch Jahre intensiver Forschung und Erprobung brauchen, doch die technischen Fortschritte der vergangenen Zeit zeigen, dass der Durchbruch machbar und in Reichweite ist. Wenn Forschung und Industrie jetzt konsequent zusammenarbeiten, kann die Fusionsenergie in den kommenden Jahrzehnten zu einer tragenden Säule der Energieversorgung werden. Die CDU-Fraktion sieht darin eine historische Chance, für Innovation, für Wohlstand und für die Energieunabhängigkeit unseres Landes.“

